Ihre Autismushilfe
in Schleswig-Holstein

Verein
Wir sind seit 1979 eine Selbsthilfeorganisation und seit 1999 sind wir der Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Wir bieten Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Elternstammtische u.a. an.
Vorsitzende: Diana Will
Geschäftsführung: Günter Forbrig

Therapeutisches Angebot
Wir bieten therapeutische Beratung, Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung an.
Leitung: Diana Will
Geschäftsführung: Günter Forbrig
Kurzer Rückblick
1979 schlossen sich in Schleswig-Holstein Eltern autistisch behinderter Menschen und Fachleute aus dem psychosozialen Bereich zusammen und gründeten den Verein „Hilfe für das autistische Kind", zunächst als Regionalverband Schleswig-Holstein e.V.
1990 wurde die Namensergänzung‚ „Vereinigung zur Förderung und Betreuung autistischer Menschen", beigefügt. Neun Jahre später wurde der Regionalverband zum Landesverband.
1982 Aufbau einer Beratungsstelle für Therapie und Beratung und aufsuchende Therapie im häuslichen Bereich der Familien oder Wohngruppen, die heute noch von der Autismushilfe Schleswig-Holstein weitergeführt wird.
2012 Eröffnung eines Autismus-Therapie-Zentrums (ATZ) in Neumünster.
2015 Eröffnung eines Autismus-Therapie-Zentrums (ATZ) in Lübeck.
2018 gründete der Verein aufgrund einer internen Umstrukturierung für das therapeutische Angebot die Autismushilfe Schleswig-Holstein gGmH.
Heute beschäftigt die Autismushilfe Schleswig-Holstein gGmbH, 17 gut ausgebildete Fachkräfte (z.B.: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Diplom-Pädagogen*innen, Diplom-Sonderpädagogen*innen, Diplom-Sozialpädagogen*innen, Heilpädagogen*innen und Diplom-Kunsttherapeutin), welche zurzeit in ganz Schleswig-Holstein ca. 200 autistische Menschen therapeutisch fördern und individuell betreuen.